Ab sofort, bitte melden Sie sich schriftlich per Brief, Email oder Fax unter Angabe des Zimmerwunsches an.
Im Alltag sind die Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimawandel längst in aller Munde. In der Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau hingegen, ist die Kommunikation dazu oftmals noch eher verhalten. Folglich agieren hier viele Auszubildende noch unsicher und können entsprechende Argumentationslinien und Standpunkte - auch beim Kunden - nicht vertreten. In diesem Seminar erfahren Auszubildende und Ausbilder mehr über ökologische Zusammenhänge und Auswirkungen auf die Praxis. Sie lernen, wie Inhalte und Methoden in den Ausbildungsalltag und damit in die betrieblichen Abläufe und die Unternehmenskommunikation integriert werden können.