Das Motto und Du - Pflanzplanung mit Methode und Auftragsgarantie
02425
Freitag, 31. Januar 2025 um 17:30 Uhr
Sonntag, 02. Februar 2025 um 12:30 Uhr
Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.
Spannungsreiche, interessante und gestalterisch herausragende Pflanzungen zu komponieren, gehört zu einer der anspruchsvollsten Aufgaben in der Gartengestaltung. Ausgehend von grundlegenden Gestaltungsprinzipien mit Pflanzen, lernen Sie unter Anleitung des Pflanzenexperten Prof. Wolfgang Borchardt, methodische Abläufe kennen, die für das Erstellen eines Bepflanzungsplanes wichtig sind. Sie machen effiziente Pflanzplanungen möglich und sind auf jede Situation anwendbar. Text von 2024: Ausgehend von grundlegenden Gestaltungsprinzipien mit Pflanzen, lernen Sie unter Anleitung des Pflanzenexperten Prof. Wolfgang Borchardt, methodische Abläufe kennen, die für das Erstellen eines Bepflanzungsplanes wichtig sind. Sie machen effiziente Pflanzplanungen möglich und sind auf jede Situation anwendbar. Im Mittelpunkt steht die Ideenfindung unter Einbeziehung der Kundenwünsche und der vorgefundenen Situation. Ideen anschaulich und fundiert präsentieren und kommunizieren zu können ist Voraussetzung, um anzukommen und Planungen auch erfolgreich umsetzen zu dürfen. Ein wichtiges Werkzeug ist das Mindmapping. Darüber hinaus ist die Formulierung von Auswahlkriterien unverzichtbar, um die für die Realisierung der Pflanzidee geeigneten Pflanzen zu finden. Die Anfertigung von Pflanzplänen erfordert die Kenntnis von informativen und effizienten Darstellungsmöglichkeiten für Pflanzen (Signaturen) und endet damit, Stückzahlen und Lieferqualitäten festzulegen.
Planer, Gartengestalter und interessierte Gärtner anderer Fachsparten, Pflanzenkenntnisse sind hilfreich, planerische Erfahrungen werden nicht vorausgesetzt