Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz verändert auch die Grüne Branche grundlegend. Ob Prozessoptimierung, smarte Dokumentation oder Kundenkommunikation: Die Potenziale sind groß – doch gleichzeitig steigen die Anforderungen an Sicherheit und Verantwortlichkeit.
Dieses Seminar unterstützt Führungskräfte dabei, Klarheit über Chancen und Risiken von KI zu gewinnen und eine individuelle Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln.
Neben einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen durch den EU AI Act sowie die sicheren Einsatzmöglichkeiten im Fokus.
In praxisorientierten Übungen erarbeiten die Teilnehmer eine individuelle KI-Roadmap für ihr Unternehmen, abgestimmt auf ihre Ziele und Ressourcen. Zusätzlich entwickeln wir konkrete Quick Wins, wie zum Beispiel die Erstellung von KI-Agenten, die sich direkt in den Unternehmensalltag integrieren lassen und schnelle Entlastung bringen.