Obstbaumpflege Modul 2: Junge Obstbäume fachgerecht erziehen

02426

Dienstag, 03. Februar 2026 um 12:00 Uhr

Donnerstag, 05. Februar 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Obstbäume benötigen insbesondere in den ersten Standjahren einen regelmäßigen Schnitt. Eine reine Pflege zur Etablierung reicht nicht aus, da der Obstbaum mit dem einsetzenden Ertrag ein stabiles Kronengerüst zur Lastenaufnahme besitzen sollte. Zudem tendieren viele Obstbäume bei ausbleibendem Schnitt zu einem frühzeitigen Übergang in die Ertragsphase mit nur noch geringem Kronenwachstum. In diesem Kurs wird die grundsätzliche Vorgehensweise in der Jungbaumerziehung und Obstbaumpflege vermittelt. Angelehnt an den Oeschbergschnitt wird eine systematische Methode für die Baumerziehung erklärt. Ziel dieses Schnittsystems ist es, möglichst langlebige Gehölze aufzubauen und gute Obsterträge zu sichern.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


435 Euro
auf Anfrage

8 bis 12 Personen

Gärtner aller Fachsparten sowie Quereinsteiger aus gärtnerischen Betrieben und Kommunen.

«« zurück