Naturgarten Intensiv 2026

04726

Freitag, 27. Februar 2026 um 09:00 Uhr

Sonntag, 01. März 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Wir haben eine einmalige Chance. Jetzt ist noch alles da, wir können unsere Umwelt renaturieren und die ökologischen Systemdienstleistungen (auch für uns Menschen) wieder in Gang setzen. Heimische Wildpflanzen als Produkt der Evolution werden diese Riesenaufgabe für uns übernehmen. Gleichzeitig betreiben wir damit Artenschutz auf tierischer Ebene. Denn mit unseren Pflanzen reisen auch unsere Tiere huckepack. Zurück zu uns. Mitten unter uns. Diese Tagung widmet sich vielen beispielshaften Projekten, die genau das tun: Leben wieder zurückbringen in Landschaft und Siedlungsraum. Diesmal ist es eine ganz andere Tagung als sonst. Sie soll unsere Herzen mit Gefühl, unseren Geist mit Klarheit und Visionen, unseren Körper mit Kraft füllen. Sie soll uns neuen Mut schenken, damit wir die vielfältigen Anforderungen der Zukunft meistern können. Ein brandaktuelles Thema. Jetzt stellen wir die Weichen für eine lebendigere Zukunft. Aus welcher Perspektive schauen wir? Darum geht es, vor allem aber, wie wir unsere Ziele erreichen: Eine lebenswerte Mitwelt für alle: Flora, Fauna und Mensch. Wie immer bei naturgarten-intensiv. 

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


315 Euro
auf Anfrage

60 bis 100 Personen

Planer, Umweltreferenten, Mitarbeiter von Kommunen, Ökologen, Naturschützer, Landschaftspfleger, GaLaBauer, Landwirte, Gärtner, interessierte Laien.

«« zurück