Effizientes Pflegemanagement

04926

Montag, 02. März 2026 um 17:30 Uhr

Mittwoch, 04. März 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Grünanlagen verkommen zusehends, wenn die Pflege nicht optimal durchgeführt wird. Gründe hierfür liegen häufig in der mangelnden Absprache zwischen Planern, Pflegeverantwortlichen und Nutzern – sowie in den fehlenden Instrumenten zur langfristigen Qualitätssicherung. Parallel dazu sind in einem modernen Betrieb die Verantwortlichen gefordert, die Pflege und Unterhaltung ihrer Anlagen zu hinterfragen, Organisations- und Arbeitsprozesse transparent zu machen und bei Bedarf zu optimieren. Auch die Umwandlung von herkömmlich bepflanzten Flächen in naturnahes Grün darf in Zeiten des Klimawandels nicht zu kurz kommen. Ziel dieses Seminars ist es, geeignete Methoden und Argumente zur nachhaltigen Grünpflege sowie zur effizienten Bewirtschaftung und zur Steuerung kennenzulernen und anzuwenden.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


415 Euro
auf Anfrage

8 bis 15 Personen

Verantwortliche für die Organisation der Grünpflege in Kommunen, Immobiliengesellschaften, privaten Liegenschaften sowie Landschaftsarchitekten.

«« zurück