Familiengarten: nachhaltig, biodivers, multifunktionell - Modul 1
05526
Freitag, 06. März 2026 um 17:30 Uhr
Sonntag, 08. März 2026 um 13:30 Uhr
Ab sofort. Nur zusammen mit Modul 2 buchbar. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.
Wie gelingt ein Garten, der Spiel, Erholung und Naturerlebnis vereint  und dabei mit möglichst wenig Pflege auskommt? Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen und kreative Ideen für die Planung naturnaher Familiengärten, die mitwachsen, verbinden und begeistern und gleichzeitig zu Biodiversität und Klimaanpassung beitragen. Wir erarbeiten Konzepte für Gärten, die sowohl ökologischen als auch sozialen Ansprüchen gerecht werden. Dabei steht nicht nur die Fachplanung, sondern auch das gemeinsame Entwickeln, Lernen und Gestalten im Fokus  mit vielen praktischen Impulsen für die direkte Umsetzung.
Planer, Gartenbau-Profis, Kommunen, interessierte Privatpersonen, Mehrgenerationen-Haushalte, Umweltbildner sowie alle, die Gärten als Lebens- und Erlebnisräume verstehen.