Zurück zum Grün - die Heilung der Schottergärten

05626

Freitag, 06. März 2026 um 17:30 Uhr

Sonntag, 08. März 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Gerade in Vorgärten scheint das Schotterbeet die ideale, weil vermeintlich pflegeleichte und Pflanzen dauerhaft ausgrenzende Lösung zu sein. Nur binden diese Flächen weder Staub, noch speichern sie Regenwasser. An die Stelle der von einer Begrünung ausgehenden Kühlung durch Transpiration tritt die bei Sonneneinstrahlung extreme Erwärmung der Steinflächen. Deshalb braucht ein menschenfreundliches Stadtklima jeden Quadratmeter Grün. Und so vegetationsfeindlich ist das Schotterbeet nicht und wir können ihm erfolgreich auf die „grünen“ Sprünge helfen. Gute Beispiele werden im Seminar gezeigt, diskutiert und erarbeitet.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


395 Euro
auf Anfrage

8 bis 16 Personen

Planer, Gartengestalter und interessierte Gärtner aller Fachsparten mit Grunderfahrung im Gestalten mit Pflanzen.

«« zurück