Blumenzwiebeln gekonnt in Szene setzen

06426

Freitag, 13. März 2026 um 17:30 Uhr

Sonntag, 15. März 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Grundwissen zu Blumenzwiebeln bzw. Geophyten. Wo kommen sie vor, wie wachsen sie, wie kann man sie in Gärten und im öffentlichen Grün richtig verwenden, um die Blütezeit für Mensch und Tier zu verlängern? Welche Zwiebeln eignen sich als Schnittblumen, welche kann man genießen und wo geht die Züchtung hin?, Fragen zu einzelnen Sortimenten. Was blüht wann und in welchen Lebensbereichen kann man sie gut mit Stauden und Gehölzen kombinieren, was hat sich da bewährt und wann ist der richtige Zeitpunkt, sie zu pflanzen?

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


395 Euro
auf Anfrage

8 bis 15 Personen

Planer, Gartengestalter und interessierte Gärtner aller Fachsparten mit Grunderfahrung im Gestalten mit Pflanzen.

«« zurück