Bewertung der Verkehrssicherheit bei Wuchsanomalien

07126

Donnerstag, 19. März 2026 um 12:00 Uhr

Freitag, 20. März 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Besonderheiten im Wuchs stellen den Baumkontrolleur oft vor Herausforderungen, wenn es um die Bewertung der Verkehrssicherheit eines Baumes geht. Wir diskutieren, welchen Einfluss Zwiesel, Drehwuchs, Kappungen, Höhlungen und Risse, Wachstumsdefizite, Einwallungen, Rippen oder Beulen auf das Ergebnis der Baumkontrolle haben. Aber auch Wucherungen oder Veredelungsstellen können zu Wuchsanomalien führen, die für die Verkehrssicherheit relevant sind.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


460 Euro
auf Anfrage

8 bis 15 Personen

Interessenten, die mit Baumkontrolle und Baumpflege betraut sind, Mitarbeiter Naturschutzbehörde/GaLaBau.

«« zurück