Kinder-Garten - Pflanzen, die mitspielen und durchhalten

10326

Freitag, 08. Mai 2026 um 17:30 Uhr

Sonntag, 10. Mai 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Kindergärten sind mehr als „Kinderaufbewahrungseinrichtungen“. Sie brauchen grüne Freiräume zum Spielen und Lernen. Dazu bedarf es einer angepassten Pflanzenverwendung. Gefragt sind Pflanzen, die „mitspielen und durchhalten“. Ziel des Seminars soll sein, Empfehlungen zur Gestaltung grüner Freiräume für Kinder zu geben und funktionsgerechte Pflanzungen zu entwickeln – ästhetisch ansprechend, pflegbar, sicher, zum Spielen und für vielseitige Bildungsangebote geeignet – angepasst an das verfügbare Budget.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


350 Euro
auf Anfrage

10 bis 20 Personen

Interessierte Gärtner aller Fachsparten, Träger von KiTas, Erzieher, Kindergärtner, Grundschullehrer.

«« zurück