Gartentherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

11926

Freitag, 12. Juni 2026 um 17:30 Uhr

Sonntag, 14. Juni 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Was unterscheidet die Tätigkeit mit dieser speziellen Zielgruppe von der Arbeit mit Erwachsenen, wo liegen die Chancen und Möglichkeiten, schon in jungen Jahren gartentherapeutisch zu arbeiten? Wir werden in diesem Seminar aus unserer jahrelangen Arbeitserfahrung mit Kindern und Jugendlichen und der Tätigkeit in der Psychiatrie schöpfen und mittels Fallbeispielen theoretisch und praktisch arbeiten. Die wichtigsten Schritte der kindlichen Entwicklung, Krankheitsbilder und Fallbeispiele aus unserer täglichen Praxis sind bedeutsame Grundlagen dieses Seminars. Hintergrundwissen über die Wichtigkeit von Naturerfahrungen im Kindesalter, das 'Naturdefizitsyndrom' und Wege hin zu Naturverbundenheit als Ressource für herausfordernde Zeiten im Lauf des Lebens runden das Seminar ab.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


465 Euro
auf Anfrage

8 bis 20 Personen

Alle Interessierten aus der grünen Branche und dem Gesundheitswesen, insbesondere Absolventen der Basis-Ausbildung 'Gärten helfen Leben'.

«« zurück