Slowflowers: Grundlagen und natürlich wilde Sträuße

13626

Donnerstag, 09. Juli 2026 um 12:00 Uhr

Freitag, 10. Juli 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Abtauchen in die Welt der nachhaltigen Blumenproduktion und -gestaltung. Dabei wird Wissen rund um die Nutzung von saisonalen und nachhaltig angebauten Schnittblumen vermittelt. Wir arbeiten mit selbst angebauten, zertifizierten Bio-Blumen. Wir lernen, in Kreisläufen zu denken und setzen Materialien ressourcenschonend ein. Dieses Seminar vermittelt theoretisches Grundlagenwissen und praktische Fähigkeiten, um umweltfreundlich und erfolgreich mit nachhaltigen Blumen zu arbeiten.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


450 Euro
338 Euro (25% ermäßigte Lehrgangsgebühren für Personen bis 25 Jahre)

10 bis 12 Personen

Floristen, Gärtner, Unternehmer, Quereinsteiger, interessierte Hobby-Gärtner und alle, die nachhaltige und umweltfreundliche Schnittblumen in ihrem Leben möchten.

«« zurück