Ökologische Gartengestaltung

13826

Montag, 27. Juli 2026 um 12:00 Uhr

Mittwoch, 29. Juli 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


In den letzten Jahren gab es einen immer stärkeren Trend zu Naturgärten und naturnaher Freiraumgestaltung – vom Privatgarten bis zu öffentlichen Grünflächen. Einen großen Schwerpunkt bildete dabei die Frage der Pflanzenverwendung. Dies ist aber nur ein Baustein der ökologischen Gestaltung. In diesem Seminar wird es um die planerischen Entscheidungen und baulichen Fragen der Gestaltung gehen. Was macht letztendlich einen Garten zu einem ökologischen Erlebnisraum? Wie fällen wir gestalterische Entscheidungen so, dass möglichst wenig Material die Baustelle verlässt und vieles wiederverwertet werden kann? Wie können wir bei Bauprojekten vorgehen, damit kein Boden abgefahren werden muss? Kann es eigentlich Abfall auf einer Baustelle geben, oder ist es nur eine Frage der Fantasie, ob wir die richtige Verwendung für ein Material finden?

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


535 Euro
auf Anfrage

8 bis 15 Personen

Gestalter, Gärtner, Initiativen.

«« zurück