Qigong und Taiji

61926

Freitag, 21. August 2026 um 17:00 Uhr

Sonntag, 23. August 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Viele Tätigkeiten bedingen eine einseitige Belastung. Für die Gesunderhaltung ist es egal, ob gebückt am Boden, mit hoher Konzentration am Bildschirm oder mit viel Krafteinsatz gearbeitet werden muss. Die Wirkung von Qigong ist vorbeugend und erholend. Mit entspannten Bewegungen und geführter Aufmerksamkeit als Basis von Qigong stärken wir unsere Körperenergie (Qi) und lernen die Balance von Yin und Yang kennen. Die Übungen fördern die Struktur und die Regeneration des Bewegungsapparats, sind stressabbauend und verbessern die persönliche Belastbarkeit. Qigong, wörtlich das Üben von Energie, wird im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen geübt. Gerade liegend ist der eigene Körper besonders entspannt wahrnehmbar. Dagegen helfen klar angeleitete einfache Bewegungen, die eigene Vorstellungskraft in ein Körperteil zu konzentrieren. In Verbindung mit Atemübungen fällt uns dies leichter.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


250 Euro
auf Anfrage

8 bis 20 Personen

Alle Interessierten.

Das Detailprogramm ist noch nicht vorhanden

«« zurück