Staudenmischpflanzungen für das öffentliche Grün

20826

Freitag, 06. November 2026 um 17:30 Uhr

Sonntag, 08. November 2026 um 13:30 Uhr

Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.


Mit der Qualität ihrer Grünflächen steigt die Attraktivität einer Stadt/Kommune. Gleichermaßen auch ihr sozialer, ökonomischer wie ökologischer wie auch der ästhetische Wert. Vielerorts findet man jedoch nur „Einheitsgrün“. Bei der Gestaltung repräsentativer Grünflächen setzt man zumeist auf Saisonpflanzen, die nur in massierter Anordnung wirken. Zudem sind das mehrmalige Bepflanzen im Jahr und die intensive Pflege für die öffentliche Hand kaum mehr finanzierbar. Abwechslungsreiche Staudenpflanzungen sind im öffentlichen Raum eine Seltenheit. Das Argument der zu hohen Pflege- und Unterhaltskosten von Staudenpflanzungen ist längst widerlegt. Die Lösung heißt: Fachgerecht geplante und ausgeführte Staudenmischpflanzungen.

Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Corinna Scheld, Heike Ruppel, Stefanie Jochum, Claudia Hahn

06401/9101-0

info@bildungsstaette-gartenbau.de


395 Euro
auf Anfrage

8 bis 16 Personen

Planer, Gartengestalter, Führungskräfte aus dem GaLaBau und kommunalen Einrichtungen, interessierte Gärtner anderer Fachsparten.

«« zurück