Fassadenbegrünung - die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung
23226
Montag, 30. November 2026 um 12:00 Uhr
Freitag, 04. Dezember 2026 um 13:30 Uhr
Ab sofort. Bitte schriftlich über unser Online Anmeldformular oder per Email unter Angabe Ihres Zimmerwunschs.
Sie möchten Ihr Wissen über die theoretischen Grundlagen hinaus weiter vertiefen, um noch erfolgreicher und nachhaltiger zu arbeiten? In zwei zusätzlichen Seminartagen gehen wir gezielt auf die praktischen Herausforderungen und Anforderungen ein, die bei der Umsetzung von Fassadenbegrünungen auftreten. Unser erfahrener Referent teilt mit Ihnen wertvolle Einblicke und langjährige Erfahrungswerte, damit Sie in Ihren Projekten noch sicherer agieren können. Sie lernen, wie Sie biodiversitätsfördernde Maßnahmen gezielt einbeziehen, um ökologische Mehrwerte zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schadensrisiken minimieren und langlebige Begrünungen realisieren, die auch den Belastungen des Alltags standhalten. Dabei legen wir besonderen Wert auf nachhaltige Konzepte: die richtige Pflanzenauswahl am passenden Standort, die Verwendung geeigneter Materialien sowie fachgerechte Pflege und Wartung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der optimalen Versorgung Ihrer Begrünungen durch Monitoring und innovative Techniken, die den Pflegeaufwand reduzieren und die Gesundheit der Pflanzen fördern. Zudem stellen wir Ihnen aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze vor, die Ihre Projekte auf den neuesten Stand bringen.
Dieses Seminar richtet sich an Fachleute, Planer, Gärtner und alle Interessierten, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, um anspruchsvolle Fassadenbegrünungen erfolgreich umzusetzen.