Sachgebiete

Pflanzenwissen und Gestaltung

Staudenmischpflanzungen für das öffentliche Grün

Termin: 07.11.2025 - 09.11.2025 | Seminar-Nr.: 16825

Gepflanzte Perspektiven: Raumgestaltung im Garten

Termin: 14.11.2025 - 16.11.2025 | Seminar-Nr.: 17325

Gehölz- und Staudentage 2025*

Termin: 16.11.2025 - 19.11.2025 | Seminar-Nr.: 17425

Staudenpflanzungen ander planen: Grundlagen, Werkzeuge und Ideen

Termin: 21.11.2025 - 23.11.2025 | Seminar-Nr.: 17725

Effiziente Staudenpflege in Gärten und öffentlichem Grün

Termin: 28.11.2025 - 30.11.2025 | Seminar-Nr.: 18625

Gehölzschnitt im öffentlichen und privaten Grün

Termin: 05.01.2026 - 07.01.2026 | Seminar-Nr.: 00226

Grünpflege im Privatgarten - Akquise, Planung und Abwicklung

Termin: 07.01.2026 - 09.01.2026 | Seminar-Nr.: 00326

Grünberger Staudentage 2026

Termin: 09.01.2026 - 11.01.2026 | Seminar-Nr.: 00426

Gartenträume in Farbe - Pflanzungen, die ins Auge gehen

Termin: 16.01.2026 - 18.01.2026 | Seminar-Nr.: 00726

GZ - Gestalten mit Pflanzen

Termin: 18.01.2026 - 23.01.2026 | Seminar-Nr.: 00926

Obstbaumpflege Modul 1: Alte Obstbäume fachgerecht schneiden

Termin: 19.01.2026 - 21.01.2026 | Seminar-Nr.: 01026

GZ - Fachkraft Naturnaher Garten- und Landschaftsbau - Modul 1

Termin: 19.01.2026 - 20.01.2026 | Seminar-Nr.: 01226

Das Motto und Du - Pflanzplanung mit Methode und Auftragsgarantie

Termin: 30.01.2026 - 01.02.2026 | Seminar-Nr.: 01826

Individuelle Staudenpflanzungen im öffentlichen Grün

Termin: 30.01.2026 - 01.02.2026 | Seminar-Nr.: 01926

Gehölzschnitt im Winter

Termin: 30.01.2026 - 01.02.2026 | Seminar-Nr.: 02126

Obstbaumpflege Modul 2: Junge Obstbäume fachgerecht erziehen

Termin: 03.02.2026 - 05.02.2026 | Seminar-Nr.: 02426

18. IPPC International Perennial Plant Conference

Termin: 13.02.2026 - 15.02.2026 | Seminar-Nr.: 03126

Gehölzschnitt im privaten und öffentlichen Grün - Winter

Termin: 18.02.2026 - 20.02.2026 | Seminar-Nr.: 03626

Fort- und Weiterbildung im Pflanzenschutz

Termin: 23.02.2026 - 23.02.2026 | Seminar-Nr.: 04426

Naturgarten Intensiv 2026

Termin: 27.02.2026 - 01.03.2026 | Seminar-Nr.: 04726

GZ - Fachkraft Naturnaher Garten- und Landschaftsbau - Modul 2

Termin: 02.03.2026 - 03.03.2026 | Seminar-Nr.: 05226

Effizientes Pflegemanagement

Termin: 02.03.2026 - 04.03.2026 | Seminar-Nr.: 04926

Permakultur in der Freiraum- und Gartenplanung

Termin: 02.03.2026 - 04.03.2026 | Seminar-Nr.: 05126

Familiengarten: nachhaltig, biodivers, multifunktionell - Modul 1

Termin: 06.03.2026 - 08.03.2026 | Seminar-Nr.: 05526

Zurück zum Grün - die Heilung der Schottergärten

Termin: 06.03.2026 - 08.03.2026 | Seminar-Nr.: 05626

Gehölze und Bäume für das öffentliche Grün der Zukunft

Termin: 06.03.2026 - 08.03.2026 | Seminar-Nr.: 05826

Blumenzwiebeln gekonnt in Szene setzen

Termin: 13.03.2026 - 15.03.2026 | Seminar-Nr.: 06426

Fachgerechte Baumpflege

Termin: 18.03.2026 - 20.03.2026 | Seminar-Nr.: 06926

Bewertung der Verkehrssicherheit bei Wuchsanomalien

Termin: 19.03.2026 - 20.03.2026 | Seminar-Nr.: 07126

Hecken im Garten, im Stadtgrün und in der Landschaft - freie Hecken und Schnitthecken praxisgerecht und überraschend anders

Termin: 20.03.2026 - 22.03.2026 | Seminar-Nr.: 07326

Gehölzschnitt im privaten und öffentlichen Grün - Frühling

Termin: 23.03.2026 - 25.03.2026 | Seminar-Nr.: 07626

Entwurf und Planung von Pflanzbeeten

Termin: 26.03.2026 - 28.03.2026 | Seminar-Nr.: 07826

Freud und Leid mit fertigen Staudenmischungen

Termin: 13.04.2026 - 14.04.2026 | Seminar-Nr.: 08226

GZ - Fachkraft Naturnaher Garten- und Landschaftsbau - Modul 3

Termin: 13.04.2026 - 14.04.2026 | Seminar-Nr.: 08526

Blüh- und Staudenwiesen – Ansaat und Pflanzung

Termin: 14.04.2026 - 15.04.2026 | Seminar-Nr.: 08626

Biodiversität erhalten, pflegen, erneuern:

Termin: 17.04.2026 - 19.04.2026 | Seminar-Nr.: 08926

Nur die Harten kommen in den Garten - Pflanzensortimente im Klimawandel

Termin: 23.04.2026 - 24.04.2026 | Seminar-Nr.: 09326

Professionelle Pflege anspruchsvoller Staudenpflanzungen - Frühjahrsaufbruch

Termin: 23.04.2026 - 25.04.2026 | Seminar-Nr.: 09426

Spontanvegetation: Unkraut / Wildkraut - Erkennen, verstehen, managen

Termin: 24.04.2026 - 25.04.2026 | Seminar-Nr.: 09526

Basiswissen Pflanzenschutz

Termin: 24.04.2026 - 26.04.2026 | Seminar-Nr.: 09626

Wasser im Garten

Termin: 01.05.2026 - 03.05.2026 | Seminar-Nr.: 09926

Streuobstwiese als Bildungs- und Erlebnisort

Termin: 01.05.2026 - 03.05.2026 | Seminar-Nr.: 10026

Kinder-Garten - Pflanzen, die mitspielen und durchhalten

Termin: 08.05.2026 - 10.05.2026 | Seminar-Nr.: 10326

Dezentrale Hochwasserminderung durch natürlichen Wasserrückhalt im Wald und der Agrarlandschaft

Termin: 11.05.2026 - 13.05.2026 | Seminar-Nr.: 60026

Von der Altlast zum Juwel

Termin: 19.05.2026 - 21.05.2026 | Seminar-Nr.: 10626

Kreative Pflanzkonzepte für den Hausgarten

Termin: 29.05.2026 - 31.05.2026 | Seminar-Nr.: 16126

GZ - Fachkraft Naturnaher Garten- und Landschaftsbau - Modul 4

Termin: 08.06.2026 - 09.06.2026 | Seminar-Nr.: 11526

Gehölzschnitt im privaten und öffentlichen Grün

Termin: 08.06.2026 - 10.06.2026 | Seminar-Nr.: 11426

Gehölzschnitt im Sommer

Termin: 12.06.2026 - 14.06.2026 | Seminar-Nr.: 12026

Artenschutz in der Baumpflege und Baumkontrolle

Termin: 24.06.2026 - 26.06.2026 | Seminar-Nr.: 12626

Gärtnerisches Basiswissen in Theorie und Praxis

Termin: 26.06.2026 - 28.06.2026 | Seminar-Nr.: 12726

Stauden - deren Lebensbereiche und Pflege

Termin: 26.06.2026 - 28.06.2026 | Seminar-Nr.: 12926

Ökologische Gartengestaltung

Termin: 27.07.2026 - 29.07.2026 | Seminar-Nr.: 13826

Arbeiten mit Naturstein I - Platten legen und Pflastern für Einsteiger

Termin: 14.08.2026 - 16.08.2026 | Seminar-Nr.: 14226

Rosenakademie 2026 der Rosengesellschaft

Termin: 14.08.2026 - 16.08.2026 | Seminar-Nr.: 14326

FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur (Kompaktseminar)

Termin: 17.08.2026 - 21.08.2026 | Seminar-Nr.: 14526

Basiswissen: (Akku) Technik in der Grünpflege

Termin: 18.08.2026 - 20.08.2026 | Seminar-Nr.: 14626

Streuobst im Klimawandel - Innovative und traditionelle Strategien für die Klimaanpassung

Termin: 24.08.2026 - 26.08.2026 | Seminar-Nr.: 60126

FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur - Prüfungsvorbereitungstag und Prüfung

Termin: 31.08.2026 - 01.09.2026 | Seminar-Nr.: 15326

Gehölze für Hecken und formale Gärten

Termin: 10.09.2026 - 11.09.2026 | Seminar-Nr.: 15726

Professionelle Pflege anspruchsvoller Staudenpflanzungen -Fit für den Winter

Termin: 10.09.2026 - 12.09.2026 | Seminar-Nr.: 15826

Workshop: Entwerfen von grünen Außenräumen

Termin: 11.09.2026 - 13.09.2026 | Seminar-Nr.: 15926

Arbeiten mit Naturstein II - Praxisworkshop: Pflasterdecken und Plattenbeläge

Termin: 11.09.2026 - 13.09.2026 | Seminar-Nr.: 16026

Der schattige Garten

Termin: 11.09.2026 - 12.09.2026 | Seminar-Nr.: 16226

Gehölze bestimmen und standortgerecht verwenden

Termin: 11.09.2026 - 13.09.2026 | Seminar-Nr.: 16326

Faszination Gräser

Termin: 18.09.2026 - 20.09.2026 | Seminar-Nr.: 17026

Faszination Pilze

Termin: 18.09.2026 - 20.09.2026 | Seminar-Nr.: 17126

Alte Schönheit in neuer Gestalt

Termin: 18.09.2026 - 20.09.2026 | Seminar-Nr.: 17226

Gartenpraxis-Seminar 2026

Termin: 25.09.2026 - 27.09.2026 | Seminar-Nr.: 17926

Staudenvermehrung von A-Z - aber mit Plan!

Termin: 02.10.2026 - 04.10.2026 | Seminar-Nr.: 18426

Stadtbäume - Schädlinge u. Krankheiten sowie Pilze an Bäumen

Termin: 07.10.2026 - 09.10.2026 | Seminar-Nr.: 18626

Wasser im Garten

Termin: 09.10.2026 - 11.10.2026 | Seminar-Nr.: 18726

Nachhaltige und ökologische Grünflächenpflege

Termin: 09.10.2026 - 11.10.2026 | Seminar-Nr.: 18926

Moderne Bewässerungstechnik für Privatgärten und öffentliche Freiflächen

Termin: 16.10.2026 - 18.10.2026 | Seminar-Nr.: 19226

Lebenszykluskosten von Freianlagen

Termin: 22.10.2026 - 23.10.2026 | Seminar-Nr.: 19526

GZ - Fachkraft Naturnaher Garten- und Landschaftsbau - Modul 5

Termin: 26.10.2026 - 27.10.2026 | Seminar-Nr.: 19726

Gehölzschnitt im öffentlichen und privaten Grün

Termin: 27.10.2026 - 29.10.2026 | Seminar-Nr.: 19926

Fort- und Weiterbildung im Pflanzenschutz

Termin: 02.11.2026 - 02.11.2026 | Seminar-Nr.: 20526

Familiengarten: nachhaltig, biodivers, multifunktionell - Modul 2

Termin: 06.11.2026 - 08.11.2026 | Seminar-Nr.: 20726

Staudenmischpflanzungen für das öffentliche Grün

Termin: 06.11.2026 - 08.11.2026 | Seminar-Nr.: 20826

Obstbaumpflege Modul 3: Neuanlage und Pflege von Streuobst/Obstpflanzungen

Termin: 11.11.2026 - 13.11.2026 | Seminar-Nr.: 21226

Essbare Waldgärten gestalten

Termin: 11.11.2026 - 13.11.2026 | Seminar-Nr.: 21426

Gepflanzte Perspektiven - erlebnisreiche Gartenräume inszenieren

Termin: 13.11.2026 - 15.11.2026 | Seminar-Nr.: 21626

Gehölz- und Staudentage 2026

Termin: 15.11.2026 - 18.11.2026 | Seminar-Nr.: 21726

Biodiversität von Gartengehölzen inklusive Rosen und Ihren Begleitern

Termin: 20.11.2026 - 22.11.2026 | Seminar-Nr.: 22026

Staudenpflanzungen kreativ gestalten - Grundlagen, Werkzeuge, Ideen

Termin: 20.11.2026 - 22.11.2026 | Seminar-Nr.: 22226

Effiziente 3D-Planung für Garten- und Landschaftsbauprojekte

Termin: 20.11.2026 - 22.11.2026 | Seminar-Nr.: 22326

Effiziente Staudenpflege in Gärten und öffentlichem Grün

Termin: 27.11.2026 - 29.11.2026 | Seminar-Nr.: 22726

Fassadenbegrünung - die theoretischen Grundlagen

Termin: 30.11.2026 - 02.12.2026 | Seminar-Nr.: 23126

Fassadenbegrünung - die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung

Termin: 30.11.2026 - 04.12.2026 | Seminar-Nr.: 23226